Gerbe dein eigenes Rentierfell
auf natürliche Weise.
Erlerne eine traditionelle Methode, um Rentierfelle auf natürliche Weise selbst zu gerben.
Rentierfelle sind berühmt für ihre Wärmeisolierung und daher seit dem Jungpaläolithikum das bevorzugte Material für Zelte, Bettzeug und Bekleidung, wenn tiefe Temperaturen herrschen.
Dieser im deutschsprachigen Raum einmalige Kurs vermittelt eine Applikations-Methode, welche durch ihre Einfachheit, Effektivität und Ressourceneffizienz besticht.
Wir folgen den traditionellen Techniken indigener Kulturen der Arktis und Subarktis und kommen ohne Spannrahmen, große Bottiche, chemische Hilfsmittel, große Mengen Gerbstoff oder viel Werkzeug aus.
Dazu verwenden wir handverlesene, getrocknete Rentierfelle, welche ich direkt aus Schweden beziehe. Es handelt sich um 1A Häute junger Tiere ("Vaja" auf Schwedisch), welche weder Haare lassen noch unangenehm riechen.
Die Felle werden trocken-geschabt und anschließend mit einer Kombinationsgerbung (Fett-und Pflanzengerbung) zu wunderbar flauschige Felle verarbeitet.
Diese Methode kann sowohl in Wohnräumen, als auch im Freien durchgeführt werden und lässt sich in ähnlicher Weise auch auf verschiedene heimische Spezies übertragen, wie z.B. Hirsch, Schaf oder Fuchs.
Zusammen arbeiten wir exklusiv in einer kleinen Gruppe von maximal 5 Teilnehmern in meinem Haus in Schramberg/Schwarzwald - My home is my workshop.
Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Dein selbst gegerbtes Fell und viel extra Wissen über die traditionelle Bearbeitung tierischer Häute, nimmst du am Ende des Kurses mit nach Hause.
Bringt mit: Neugier, gute Laune und physische Fitness (denn Gerben ist immer viel Arbeit), des weiteren Schlafsack und Handtuch.
Ab 16 Jahre, Maximal 5 Teilnehmer
3 Tage, von 13 Uhr Freitag Nachmittag bis Sonntag Abend, ca. 18 Uhr.
Kursgebühr: €350 pro Person, zuzüglich deines eigenen Rentierfells: €150
Dies beinhaltet alle notwendigen Materialien und Werkzeuge, sowie
Bio-Vollpension (es wird vegetarisch von meiner Frau Tine gekocht) mit Snacks, Kaffee, Tee und Wasser.
Übernachtungsmöglichkeiten im Mehrbettzimmer vor Ort.
IMPRESSUM
Angaben gemäß §5TMG:
Markus Klek
Freischaffender Künstler
Rausteinstrasse 5/1
78713 Schramberg
Kontakt:
mail @ palaeotechnik.eu
+49 178 23 23 516
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE242944802
Verbraucherstreitbeilegung/
Universalschlichtungsstelle:
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
HAFTUNGSHINWEIS
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
WEBDESIGN
Tine Kromer
BILDRECHTE
Intro Photo & more
Special Thanks to Daniel Geiger
other images: Markus Klek, Tine Kromer